210 Wohnungen

in einem historischen Gebäudeensemble

Terrasse, Balkon

oder Dachterrasse in einigen Wohnungen

Elektrisch betriebene Rollläden

in Haus 11 und in allen Erdgeschosswohnungen

Echtholzparkett

mit Fußbodenheizung

Moderne Badezimmer

mit Markenkeramik

Einbauküchen

mit hochwertigen Elektrogeräten

Begrünte Außenanlagen

mit Spielfläche für Kinder

PKW Stellplätze

in der Tiefgarage

Das Objekt

Freyberg Aussen P1 1 Freyberg Aussen P3 1 Freyberg Aussen P6
FREYBERG‘S

Modernes Wohnen im historischen Ambiente

Modernes Wohnen im historischen Ambiente – das verspricht das FREYBERG‘S. In spektakulärer Wasserlage direkt am Saale-Ufer gelegen, bietet das umfangreiche Sanierungsvorhaben, das in zwei Bauabschnitten realisiert wird, nach Abschluss insgesamt 210 Mietwohnungen in elf Häusern. Der Mix aus 1- bis 6-Zimmer-Wohnungen mit einer durchschnittlichen Größe von 33 bis 173 m2 stellt ein attraktives Angebot für alle Bedürfnisse bereit – ob für Singles, Senioren, Paare oder Familien. Der begrünte Innenhof des FREYBERG‘S bietet nicht nur Möglichkeiten für ein nachbarschaftliches Miteinander im Freien, sondern auch einen Spielbereich für Kinder. Viele Wohnungen verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse. Die gemeinschaftlichen Abstellräume für Fahrräder, Rollstühle und Kinderwagen, sowie ein Mieterkeller zu jeder Wohnung befinden sich im Untergeschoss. Daneben sorgen 250 Fahrradstellplätze und 137 Stellplätze in der Tiefgarage, von denen 16 als E-Ladestellplätze konzipiert sind, für sicheres Parken. Ein Kleinwagen-/Motorradstellplatz ist ebenfalls vorhanden. Die Tiefgaragenstellplätze werden voraussichtlich im 2. Halbjahr 2025 zur Verfügung stehen, und sind derzeit noch nicht Gegenstand der Vermietung. Die drei- bis sechsgeschossigen Gebäude erfüllen neben den Anforderungen an ein KfW-Effizienzhaus 55 (GEG) auch die Vorgaben für KfW-Denkmalgebäuden und bieten eine intelligente Be- und Entlüftungstechnik.

 

Areal Anbindung
Areal und Anbindung

Alles nah genug.

Zentral im südlichen Zentrum Halles gelegen, bietet die imposante Lage des FREYBERG‘S direkt am Ufer der Saale, mit Blick auf die grünen Ausflugsziele Pulverweiden und Rabeninsel zwei ganz besondere Highlights. Dabei profitiert das FREYBERG‘S von der Nähe zur historischen Innenstadt, die fußläufig erreicht werden kann – ob zum Shopping oder auf ein „Käffchen“ in einem der zahlreichen kleinen Cafés und Restaurants. Der Anschluss an den ÖPNV, mit einer nur 800 Meter weit entfernten Bushaltestelle und einer 240 Meter weit entfernten Straßenbahnhaltestelle sorgt für Mobilität. Wichtige Nahversorger sind in unmittelbarer Nähe. REWE befindet sich direkt gegenüber und Edeka ist ca. 3km entfernt; ähnlich weit entfernt befindet sich eine Kindertagesstätte. Grund- und Sekundarschule liegen ca. 1,4 Kilometer entfernt und sind in zwei Minuten mit dem Pkw erreichbar. Das Naherholungsgebiet, idyllisch gelegen zwischen Saale und Elisabeth-Saale, lädt zum Entspannen und Spazierengehen rund um den Ringteich ein. In der näheren Umgebung warten aber auch Sportstätten und Spielplätze auf einen Besuch – und mit den nahe gelegenen Museen, dem Planetarium, dem Botanischen Garten und der Pferderennbahn bieten sich vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.

  • Flughafen Leipzig/Halle ca. 29 km / 36 min. ÖPNV / 27 min. Pkw
  • Altstadt Halle ca. 1,9 km / 17 min. ÖPNV / 7 min. Pkw
  • Burg Giebichenstein 4,2 km / 27 min. ÖPNV / 12 min. Pkw
  • Steintor-Varieté 3,9 km / 15 min. ÖPNV / 10 min. Pkw

 

Die Wohnungen

Wohnen 2 Freybergs Essen Freybergs Bad 2 Freybergs Wohnen 1 Freybergs Bad 1 Freybergs Zimmer Freybergs
Ausstattung

210 moderne Wohnungen in historischem Ambiente

Mit einer hochwertigen Ausstattung und einem Mix von saniertem Altbau und attraktiven Neubau ist für jeden Geschmack die passende Wohnung dabei. Die Wohnungen im FREYBERG‘S sorgen mit einer zeitlosen Wand- und Bodengestaltung sowie hochwertiger Sanitärkeramik und Einbauküchen für modernen Wohnkomfort im historischen Ambiente.

  • Echtholz-Fertigparkett in den Wohnräumen
  • Feinsteinzeug-Fliesen in den Bädern
  • Fußbodenheizung
  • Einbauküche
  • Teilweise Terrasse oder Balkon
  • Teilweise Bodentiefe Fenster
  • Elektrisch betriebene Rollläden in Haus 11 und in allen Erdgeschosswohnungen
  • Teilweise mit Aufzug
  • Video-Gegensprechanlage
  • Mieterkeller
  • Fernwärme
1 Zimmer Freybergs
1-Zimmer-Wohnungen

Einfach schick

Singles, Senioren oder Pendler finden in der 1-Zimmer-Beispiel-Wohnung ein schickes Zuhause im großen Wohnbereich, der ausreichend Platz zum Kochen, Essen und Schlafen bietet – ergänzt um ein geräumiges Duschbad und einen Flur, in den mehr als eine Garderobe passt.

Eine große Auswahl an weiteren 1-Zimmer-Wohnungen im Objekt finden Sie hier.

 

2 Zimmer Freybergs
2-Zimmer-Wohnung

Platz für Zwei

Praktisch geschnitten und einladend offen präsentiert sich die 2-Zimmer-Beispiel-Wohnung als perfektes Zuhause für Paare. Entspannen, Kochen und Essen lässt sich im großen Wohnzimmer mit angrenzender Loggia, während das Schlafzimmer für Privatsphäre sorgt. Ein kleiner Eingangsbereich und ein geräumiges Duschbad ergänzen die Zimmer

Eine große Auswahl an weiteren 2-Zimmer-Wohnungen im Objekt finden Sie hier.

 

3 Zimmer Freybergs
3-Zimmer-Wohnungen

Moderner Klassiker

Für die kleine Familie oder anspruchsvolle Paare bietet die 3-Zimmer-Beispiel-Wohnung neben dem offenen Wohn-/Koch-/Essbereich mit angrenzender Loggia, dem großen Schlafzimmer und einem Kinderzimmer auch ein geräumiges Bad mit Wanne und Dusche. Ein gut nutzbarer Flur verbindet die Zimmer.

Eine große Auswahl an weiteren 3-Zimmer-Wohnungen im Objekt finden Sie hier.

 

4 Zimmer Freybergs
4-Zimmer-Wohnungen

Familiendomizil mit Ausblick

Klasse Raumaufteilung und große Dachterrasse – nicht nur damit überzeugt die 4-Zimmer-Beispiel-Wohnung, die neben dem großen Wohn-/Koch-/Essbereich und Elternschlafzimmer zwei weitere Zimmer für Kinder, Gäste oder Home Office bietet. Ein Bad mit Dusche und Wanne, sowie ein großer Flur mit Abstellmöglichkeiten machen die Wohnung perfekt für Familien.

Eine große Auswahl an weiteren 4-Zimmer-Wohnungen im Objekt finden Sie hier.

 

5 Zimmer Freybergs
5-Zimmer-Wohnungen

Raumwunder für Anspruchsvolle

Mit Platz für jeden Anspruch präsentiert sich die 5-Zimmer-Beispiel-Wohnung, die neben dem großen Wohnbereich mit einer separaten Küche punktet. Ein Schlafzimmer sorgt für Privatsphäre, während zwei weitere Zimmer, jeweils mit Zugang zum Balkon, als Kinder- oder Arbeitszimmer genutzt werden können. Ein Gäste-WC mit Dusche ergänzt im morgendlichen Familienalltag das Bad mit Wanne, ein Abstellraum hilft beim Ordnunghalten.

Eine Auswahl an weiteren 5-Zimmer-Wohnungen im Objekt finden Sie hier.

6 Zimmer Freybergs
6-Zimmer-Wohnung (Maisonette)

Individuelles Wohnen auf zwei Ebenen

Mit sechs Zimmern und individuellem Schnitt überzeugt die Maisonette-Wohnung bereits in der unteren Ebene. Neben dem Wohnzimmer mit Balkon befinden sich hier ein offener Küchenbereich, ein Schlafzimmer mit Vorraum und Zugang zum Masterbad mit Wanne, ein weiteres Zimmer und ein Gäste-WC mit Dusche. Im oberen Bereich befinden sich zwei weitere Zimmer, ein Bad mit Dusche und ein Abstellraum mit Waschmaschinenanschluss.

Matterpot

Wenn sie den 3D-Rundgang laden, akzeptieren sie die Datenschutzverordnung von matterport.com
mehr erfahren

3D-Rundgang laden

Die Lage

Halle Freybergs Lage 1 Halle Freybergs Lage 2 Halle Freybergs Lage 5 Halle Freybergs Lage 3 Halle Freybergs Lage 4
Halle (Saale)

Traditionell modern.

Sie ist eine Stadt zum Leben, Arbeiten und Wohlfühlen. Halles Dreiklang aus Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft bildet die Basis ihres Erfolgs. Als Teil der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland zählt die Stadt zu den Top 10 der deutschen Investregionen. Bundesweit bekannt ist die Händelstadt durch die Leopoldina, die Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein, das Fraunhofer-Institut und die Martin-Luther-Universität. Nach Berlin ist der Wirtschaftsraum Halle/Leipzig der zweitgrößte in den neuen Bundesländern. Industrie und Gewerbe finden infrastrukturell hervorragend angebundene Ansiedlungsflächen und profitieren von stabilen Logistiknetzen sowie der Nähe zum internationalen Flughafen Leipzig/Halle, der die kurzen Wege zu Straße, Schiene und Wasser um den Luftweg ergänzt. Im Spannungsfeld von Tradition und Moderne besticht die Händelstadt mit einer lebendigen Kultur- und Kunstszene, deren Vielfalt von Theaterbühnen, Oper, Galerien und Museen über Cafés, Bars, Restaurants, Szene-Kneipen und Diskotheken bis hin zu den überregional geschätzten Händel-Festspielen oder dem Internationalen Jazzfestival Women in Jazz reicht. Sehenswert sind neben Dom und Himmelsscheibe, den Franckeschen Stiftungen oder der Stiftung Moritzburg auch die umgebende Landschaft – denn Halle (Saale) ist eine grüne Stadt. Über 7.000 Hektar Wasser- und Parkfläche machen sie zu einem Freizeit- und Sportparadies. Bei ausgedehnten Spaziergängen durch den Zoo, den Botanischen Garten, entlang der Galopprennbahn oder über die Peißnitzinsel lassen sich Freizeit und Natur in vollen Zügen genießen.

Freybergs Lage 3 Freybergs Lage 2 Freybergs Lage 4 Freybergs Lage 5 Freybergs Lage 1 Freybergs Lage
SÜDLICHE INNENSTADT

Zentrumsnah und lebendig.

Das Gesicht der Südlichen Innenstadt prägen die geschmackvoll sanierte historische Architektur, kleine Gassen, alte Bäume und überraschende, liebevoll begrünte Innenhöfe. Ihre zentrale Lage ermöglicht kurze Wege zur Altstadt mit all ihren kulturellen und gastronomischen Verlockungen. Ob Einkaufen oder Flanieren durchs Gründerzeitviertel, ob Händel-Festspiele oder Live-Konzert, ob Bar oder Café, Skaten oder Sonnen am Saale-Ufer – die entspannte Alltagsatmosphäre in charmanter, zumeist denkmalgeschützter Kulisse macht diesen Stadtteil zu einem beliebten Wohnort. Supermärkte und Spätis, Bäckereien und Imbissbuden, Obstmärkte und Friseursalons fügen sich mit Apotheken, Arztpraxen, Shishabars und Buchläden zu einem bunten, lebendigen Mosaik urbaner Stadtkultur – immer bereit für einen Kaffee zwischendurch. Zahlreiche Parks und Grünflächen bieten Ruhezonen inmitten in der Stadt. Mit der Rabeninsel bietet sich die sprichwörtliche Naherholung in einer wahren Naturoase. Sie ist ein traditionelles Ausflugsziel der Hallenser und lädt auf 90 Hektar zur Entspannung ein. Als selten gewordener Auenwald steht die Saale-Insel unter Naturschutz. Selbst seltene Tierarten wie der Eisvogel lassen sich hier beobachten – nur vier Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Daneben bieten die Pulverweiden ein weiteres grünes Highlight mit See und der berühmten Pfaueninsel. Familien genießen außerdem die Angebote des Bade- und Saunaparadieses Maya Mare, das mit Wellenbad, vier Rutschen und zahlreichen Wellness-Angeboten bis hin zum Schokoladenbad feinstes Freizeitvergnügen verspricht.

 

Besichtigungen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Komplex besteht aus 2 Bauabschnitten. Bauabschnitt 1 soll am 31.10.2024 fertiggestellt sein und zum 01.12.2024 vermietet werden. Bauabschnitt 2 soll zum 30.09.2025 fertiggestellt werden und zum 16.10.2025 vermietet werden.

Es stehen vorrausichtlich ab Oktober 2025 – 137 PKW-Tiefgaragenstellplätze zur Verfügung.

 

Die Mindestmietdauer beträgt 24 Monate. Im Anschluss kann der Mietvertrag mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten beendet werden.

 

Die Kaution beträgt drei Nettokaltmieten (die Nettokaltmiete nebst Nebenkosten ist im Mietvertrag ausgewiesen). Bearbeitungs- oder Vermittlungsgebühren fallen nicht an.

 

Ja, der Mietvertrag beinhaltet eine Staffelmiete für die ersten drei Jahre (je 1,5%) ab dem vierten Jahr greift eine Indexmiete. Die Miethöhe bei Indexverträgen wird durch den vom Statistischen Bundesamt ermittelten Preisindex für die Lebenshaltung aller privaten Haushalte in Deutschland bestimmt.

 

Jeder Wohnung ist ein Kellerraum zugeordnet. Die Keller befinden sich im Untergeschoss.

 

Die Haltung von Haustieren wird im Einzelfall geprüft und bedarf einer entsprechenden Genehmigung durch den Eigentümer sowie einer individuellen Haustierhaltungsvereinbarung.

 

Als Internetanbieter ist Telekom vorgesehen.

 

Die Kaution wird auf ein pfändungssicheres Konto des Vermieters gemäß § 551 Absatz 2 BGB überwiesen.

 

 

Mit der Vermietung ist das Team von Müller Merkle Immobilien GmbH beauftragt. Ab Unterzeichnung des Mietvertrages und bereits für die Übergabe der Wohneinheiten ist die Hausverwaltung zuständig. Die Kontaktdaten werden bei Mietvertragsabschluss mitgeteilt. Die Hausverwaltung ist Ihr erster Ansprechpartner während der gesamten Mietzeit.

Sie interessieren sich für
eine Wohnung im FREYBERG´S?
Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.

 

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Gerne beraten wir Sie
ausführlich und unverbindlich unter der Telefonnummer

+49 (0) 30 240 47 69 80

 

Haftungsausschluss

Dieses Online-Exposé dient nur der ersten Information und stellt kein Vertragsangebot dar. Das Online-Exposé begründet keine vertraglichen Ansprüche. Der Inhalt und die Angaben wurden nach bestem Wissen und Gewissen ermittelt. Für Richtigkeit und Vollständigkeit wird keine Haftung übernommen. Die Grundrisse sind nicht zur Maßentnahme geeignet. Bei den Flächenangaben handelt es sich um Planmaße. Bei den Objektbildern handelt es sich um unverbindliche Visualisierungen.